Nach ein paar sehr schönen Tagen auf der Secret Seeds Farm geht es für uns weiter Richtung Norden. Nicht weit entfernt in Amposta ist unser nächster Stopp. Auf dem grünen Stellplatz können wir wieder Abwasser entsorgen,Frischwasser auffüllen und übernachten (das ganze wieder einmal kostenlos!!). Der Stellplatz ist nicht der schönste, aber gleich nebenan befindet sich ein großer Spielplatz mit See, Grünflächen und Hundeauslaufgelände – für Familien wie wir es sind also perfekt 👍🏻. Hier die Koordinaten:
40.7053, 0.5859 (lat, lng)
N 40° 42′ 19″ E 0° 35′ 9″ (lat lng)
Passeig del Canal Marítim
43870 Amposta
Spain
Außerdem haben wir das Osterpaket von Oma Iris hierher schicken lassen und können es auch schon abholen. Die Jungs freuen sich riesig und können Ostern kaum noch erwarten 😅! Am nächsten Tag spielen wir noch einmal ausgiebig, bevor es weiter geht. Anton und Edgar bekommen von einer anwesenden Schulklasse (welche hier eine Schnitzeljagd veranstalten) sogar noch jeweils eine bunte Luftballonkette geschenkt.
Anne und ich besprechen noch unsere weitere Route und wir entscheiden uns, die Ostküste zu verlassen und quer durchs Hinterland Richtung Atlantik zu fahren.
Wir leben übrigens nun schon seit einem Jahr in unserem Wohnmobil und bereuen es bis heute nicht, diese Entscheidung getroffen zu haben. Dieses Leben ist genau das, was uns alle glücklich macht!
Nach einer ruhigen Nacht in dem kleinen Ort Caspe geht es weiter nach Saragossa. Nach soviel Natur und Ruhe möchten wir auch mal wieder eine Großstadt besuchen und entdecken. Der Stellplatz hier ist für uns zweckmäßig (nicht wirklich schön), da wieder kostenloser Service möglich ist und wir mit den Fahrrädern ins nicht weit entfernte historische Stadtzentrum fahren können. Saragossa ist eine Stadt mit sehr langer Geschichte und vielen schönen Gebäuden und kleinen Gassen. Absolut sehenswert! Näheres hierzu erfahrt ihr auf unserem YouTube Kanal:
Nach diesem aufregenden und interessanten Stadtbummel zieht es uns wieder in ruhigere Gefilde. Wir fahren weiter gen Nordwesten und finden einen wunderbaren kleinen Stellplatz. Haben hier einen kurzen Zwischenstopp gemacht, nachdem wir den ganz in der Nähe gelegenen Geysir (kleines süßes Naturschauspiel) besichtigt haben. Ein wunderschöner Platz mit allen Services (sogar kostenloser Strom ist vorhanden). Das Wasser der Quellwasserbecken waren leider noch etwas zu kalt für uns zum baden, aber wir waren trotzdem begeistert von diesem Platz!
Koordinaten:
41.7684, -1.4298 (lat, lng)
N 41° 46′ 6″ W 1° 25′ 47″ (lat lng)
50529 Pozuelo de Aragón
Spain
Da wir aber kaum noch Lebensmittel an Bord haben, verlassen wir diesen tollen Platz und fahren weiter, um einzukaufen. Bei Tudela finden wir ein einsames Nachtlager hinter einer Kirche.
Auf dem Weg zu den heißen Quellen in Arnedillo durchqueren wir eine wilde Gebirgslandschaft und entdecken zufällig einen Platz mit Dinos ( N 42° 8′ 16″ W 2° 15′ 20″ – Carretera de Montaña, 26586 Enciso, Spain ). Hier finden wir echte Dinosaurierspuren im Stein und Modelle in Originalgrösse!! Hier in diesem Gebiet wurden Skelette und Fußabdrücke von Dinosauriern gefunden und nun kann man sich das (ohne Eintritt zu bezahlen!) anschauen. Ein großartiges Erlebnis für uns alle. Im nächsten Ort gibt es auch noch ein Museum zu diesem Thema, welches wir aber nicht besucht haben, da wir ja noch zu den heißen Quellen wollen! In Arnedillo angekommen, wird es etwas schwierig, mit unserem großen Wohnmobil einen Parkplatz zu finden, da in diesem kleinen Ort die meisten Plätze eine Höhenbeschränkung haben! Nach erfolgreicher Suche brechen wir auf zu den Quellen.
N 42° 12′ 42″ W 2° 14′ 22″, 4B Calle España,
26589 Arnedillo, Spain
Dort angekommen, nehmen wir ein erholsames und entspannendes heißes Bad. 2 Tipps: wenn ihr diese schönen Quellen besuchen wollt, dann versucht es lieber in der Woche. Am Wochenende ist es doch ziemlich voll. Wenn ihr danach, so wie wir, hungrig seid und in einem der vielen Restaurants Mittag essen wollt, dann macht das unbedingt noch vor 14Uhr, denn von 14.30 – 18 Uhr bekommt man kein Essen, sondern nur Getränke! Aufgrund einer Baustelle müssen wir einen Umweg fahren, welcher uns über eine ziemlich kleine, steile und kurvige Schotterstraße über den Berggipfel nach Logroño, der Regionalhauptstadt von La Rioja, führt. Ein selbst gemachtes Tapas Abendessen entschädigt uns für die Strapazen und lässt uns satt und zufrieden einschlafen.
Unser letzter Stopp in Spanien ist ein einfacher Parkplatz bei Pamplona. Die Jungs haben allerdings keine Lust auf Stadtbummel, sondern wollen lieber auf den beiden Spielplätzen neben unserem Stellplatz toben 😅.
Wir nehmen nun nach knapp 5 Monaten Abschied von unserem Winterquartier Spanien. Wir hatten insgesamt eine sehr schöne Zeit. Wir haben sehr viele tolle Menschen kennengelernt und auch einige nicht so tolle. Wir haben sehr schöne Orte neu entdeckt und wieder besucht. Auch das Wetter meinte es größtenteils sehr gut mit uns. Die extremen Regenfälle haben wir glücklicherweise unbeschädigt überstanden. Es gab allerdings auch etwas, was uns negativ auffiel: die enorme Anzahl von Wohnmobilen auf unserer Route entlang der Mittelmeerküste! Hauptsächlich Rentner aus Deutschland, die mit ihren Riesenwohnmobilen hier überwintern. An sich kein Problem, wenn diese Menschen sich an die Regeln für das Freistehen hier in Spanien halten würden, was die meisten allerdings nicht taten und damit verantwortlich sind für den zunehmenden Zorn der Einheimischen und der daraus resultierenden Tatsache, dass es diese wunderbare Form des kostengünstigen Reisens bald so nicht mehr geben wird!
Nun sind wir auf den Weg in unser so geliebtes Frankreich und sind voller Vorfreude auf neue Abenteuer!











No responses yet