Das Wäsche waschen an unserem tollen Stellplatz hat super geklappt. Anne konnte alles auf einmal in einer 20kg Trommel waschen und dann auch alles zusammen in den Trockner schmeißen. Das ganze hat knapp 2 Stunden gedauert und 23€ gekostet. Diese ganzen Umstände (außer der Dauerregen) hinterlassen einen sehr positiven Eindruck bei uns und lassen uns frohen Mutes mit frischer Wäsche weiter gen Norden fahren. Dieseltank füllen, Frischwasser auffüllen und weiter geht es. Leider regnet es immer noch.
Hinzu kommt, dass unser Abblendlicht vom Wohnmobil nicht mehr funktioniert (ja, ich habe die Sicherungen geprüft und sicherheitshalber getauscht, genauso wie die Leuchtmittel!), ich vermute den Fehler beim Lichtschalter, aber das will ich mit unserem Freund Fabrice in Leipzig prüfen (Elektrik ist nicht wirklich meins!). Zusätzlich spielte während der Fahrt auch noch die Lüftung verrückt, bekam sich aber nach einer Weile wieder ein (höchstwahrscheinlich ein Wackelkontakt; also definitiv in Leipzig die Schaltereinheit checken!). So ist das nun einmal bei solch alten Fahrzeugen, die viel bewegt werden. Aber – toi, toi, toi – ist bis jetzt nicht wirklich mehr passiert (außer anfänglich die Elektrik-wurde professionell behoben / die Reifenpanne-war ein tiefes Loch in der Reisekasse / TÜV 2x mit Wechsel der Vorderradbremsen inklusive Scheiben). Ich möchte es nicht beschreien, aber ich bin sehr zufrieden mit unserem Auto. Es ist robust, zuverlässig und bietet uns so viel Platz.

Nachdem wir uns mal wieder eine Automatenpizza gegönnt haben 😂, haben wir nun den nächsten Stellplatz nördlich von La Rochelle erreicht und die Jungs konnten sich noch einmal ordentlich auf dem Spielplatz austoben, bevor es ins Bett geht. Pünktlich zum Abend kommt auch wieder die Sonne heraus 🌞👍🏻.

Der nächste Tag empfängt uns endlich wieder mit Sonne und wir brechen auf nach Nantes. Dort soll es ein paar interessante Sachen für die Jungs geben. Wir sind alle gespannt. Nachdem wir endlich einen Parkplatz gefunden haben, mache ich die Fahrräder startklar und auf geht es zur Erkundungstour. Was uns in Nantes erwartet, ist wirklich spektakulär! Im Künstlerviertel stellen wir die Fahrräder ab und erkunden die spannend aussehende Umgebung zu Fuß. Auf dem ehemaligen Gelände der städtischen Werft haben sich Künstler angesiedelt, die hier in den großen Hallen alles im Stil von Jules Verne bzw. des Steampunks gestaltet haben. Leider kostet der Eintritt Geld und das haben wir momentan eben nicht übrig. Aber wir versuchen ja immer, mit wenig Budget trotzdem tolle Erlebnisse für die Jungs zu schaffen. Und das gelingt auch diesmal. Das ganze Gelände bietet viel Interessantes zu sehen und die Jungs sind ganz begeistert! Doch das absolute Highlight kommt noch: wir entdecken einen Riesenelefanten der sich sogar bewegt! Anton kommt aus dem Staunen nicht heraus und Edgar ist ängstlich. Gebaut aus Holz, Metall, Kunststoff und Leder wird dieses Ungetüm von einem Fahrer gesteuert. Über zahllose Hydraulikleitungen und Metallgelenke kann sich der Elefant lebensecht bewegen und sogar Wasser aus seinem Rüssel spritzen, was er auch reichlich macht und die zahlreichen Kinder ordentlich nass macht. Bewegte Bilder zu dieser Attraktion werdet ihr in unserem nächsten YouTube Video sehen.

Wir möchten uns nach all der Aufregung noch zu Fuß ein bisschen die Stadt anschauen und uns nach langem mal wieder eine Kleinigkeit zu essen in einem Café gönnen. Diesmal wählen wir landestypisch eine Crêperie aus und sind total begeistert von dem Gaumenschmaus! Total angetan von all diesen Eindrücken kehren wir zufrieden zurück zum Wohnmobil und wollen noch ein kurzes Stück außerhalb von Nantes auf einen Stellplatz fahren. Dieser ist aber voll und so müssen wir weiter ziehen. Dank Anne und unserer Stellplatz Apps finden wir nicht weit entfernt einen ruhigen Platz am Rande eines Sees mit tollem Spielplatz, den die Jungs natürlich noch ausprobieren, während Anne ein spätes Abendbrot zubereitet. Wir schlafen zufrieden ein und werden uns morgen der Heimat von Asterix und Obelix nähern 😁.

One response

  1. Durch deine Blogs und eure YouTube Videos ist man immer auf dem Laufenden, danke dafür!
    Grandios, gigantisch, fantastisch…der Elefant. Toll, dass ihr das – und so vieles mehr – euren Jungs ermöglicht und euch natürlich auch, trotz „Low Butget“.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert